Mineralienatlas - Fossilienatlas
(Weitergeleitet von VHN (Härte n. Vickers))
Die Vickers-Härte (oft abgekürzt als VHN, für "Vickers Hardness Number") ist ein Maß für die Härte eines Materials, das durch den Vickers-Härteprüfverfahren ermittelt wird. Diese Methode wird verwendet, um die Härte von Materialien, insbesondere Metallen und Keramiken, quantitativ zu bestimmen.
Vickers-Härteprüfung: Das Verfahren beruht darauf, dass ein pyramidenförmiger Diamant-Eindringkörper unter einer definierten Kraft in die Oberfläche des Materials gedrückt wird. Die Kraft wird konstant gehalten, und die Diagonalen des entstandenen Eindrucks (Abdrucks) werden gemessen.
Vickers-Härte VHN Vickers test scheme Copyright: Wikipedia User Nerdture; Beitrag: Stefan Bild: 1726159934 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Vickers-Härte VHN |
Vickers test scheme |
Wikipedia User Nerdture |
Die Vickers-Härtezahl (VHN oder HV) wird berechnet, indem die Prüfbelastung durch die Oberfläche des Abdrucks geteilt wird:
Vickers-Härtezahl (HV) = (2F⋅sin(136°/2)) / d²
F = Prüfkraft (in Newton)
d = Durchschnitt der beiden Diagonalen des Abdrucks (in Millimetern)
Der Winkel der Pyramide beträgt 136°.
Daraus ergibt sich die vereinfachte Formel
Vickers-Härtezahl (HV) = 1.854 (F / d²)
Die Härtezahl wird normalerweise in Kilopond pro Quadratmillimeter (kp/mm²) oder Newton pro Quadratmillimeter (N/mm²) angegeben. Größere Werte bedeuten härtere Materialien.
Die Methode ist sehr präzise und universell, da sie für sehr harte und weiche Materialien gleichermaßen geeignet ist.
Sie ist unabhängig von der Prüfkraft, was sie von anderen Verfahren wie der Brinell- oder Rockwell-Härteprüfung unterscheidet.
Beispiel:
Ein Beispiel für typische Vickers-Härtewerte wären:
Die Vickers-Härteprüfung wird oft in der Materialforschung und Qualitätskontrolle verwendet, insbesondere dort, wo hohe Präzision und Flexibilität bei der Bestimmung der Härte erforderlich sind.
Eine direkte Umrechung Vickershärte zu Mohshärte ist nicht möglich. Es gibt aber Vergleichswerte.
Mohshärte |
Mineral |
Hilfsprüfung |
Schleifhärte nach Rosiwal |
Vickershärte (HV) |
1 |
mit Fingernagel schabbar |
0,03 |
2,4 |
|
2 |
mit Fingernagel ritzbar |
1,25 |
36 |
|
3 |
mit Kupfermünze ritzbar |
4,5 |
109 |
|
4 |
mit Messer leicht ritzbar |
5 |
189 |
|
5 |
mit Messer noch ritzbar |
6,5 |
536 |
|
6 |
mit Stahlfeile ritzbar |
37 |
795 |
|
7 |
ritzt Fensterglas |
120 |
1120 |
|
8 |
. |
175 |
1427 |
|
9 |
. |
1000 |
2060 |
|
10 |
. |
140000 |
10060 |
Siehe auch: Schleifhärte nach Rosiwal, Härte nach Mohs